Datens

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Orinzel Music GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4930127978817

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.

2. Welche Daten wir sammeln

2.1 Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem des Nutzers

2.2 Freiwillig bereitgestellte Informationen

Sie können uns freiwillig folgende persönliche Daten zur Verfügung stellen:

  • Name und E-Mail-Adresse (Kontaktformular)
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalte und Anfragen
  • Newsletter-Anmeldungen
  • Event-Reservierungen und Ticketkäufe

2.3 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Zweck der Datenverarbeitung

3.1 Bereitstellung der Website

Die automatisch erfassten Daten werden ausschließlich zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verwendet.

3.2 Kommunikation

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich:

  • Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Versendung von Newsletter (bei Einwilligung)
  • Information über Events und Konzerte
  • Presseaccreditation und Media-Requests

3.3 Marketing und Werbung

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Daten für:

  • Versendung von Informationen über neue Releases
  • Exklusive Vorab-Informationen zu Konzerten
  • Personalisierte Musikempfehlungen
  • Umfragen zur Verbesserung unserer Angebote

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

4.1 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation basiert die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen Einwilligung.

4.2 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung von Server-Log-Daten erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen an der ordnungsgemäßen Bereitstellung der Website und IT-Sicherheit.

4.3 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Ticketkauf, Event-Registrierung).

5. Datenweitergabe

5.1 Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

5.2 Dienstleister

Folgende Dienstleister können Zugang zu Ihren Daten haben:

  • Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter
  • Ticketing-Systeme für Event-Buchungen
  • Analytics-Tools zur Website-Optimierung

5.3 Rechtliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

6.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

6.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6.4 Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

6.6 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

6.7 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir ergreifen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mitarbeiterschulungen im Bereich Datenschutz
  • Backup-Systeme zur Datenwiederherstellung

Wichtiger Hinweis: Eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet kann nicht garantiert werden. Wir empfehlen, sensible Informationen nur über verschlüsselte Verbindungen zu übertragen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Verbesserungen unserer Services zu reflektieren.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
[email protected]
Telefon: +4930127978817