Über das Werk
„Chicken Road" ist mehr als nur ein Musikstück – es ist eine auditive Reise durch die Landschaften der modernen elektronischen Musik. Justin Fox hat mit diesem Werk die Grenzen zwischen Ambient, Synthwave und experimentellem Sound neu definiert.
Technische Perfektion
Aufgenommen in den legendären Berlin Studios mit modernster 32-Bit Technologie. Jeder Ton wurde präzise geformt und in kristallklarer Qualität konserviert.
Kreative Vision
Die Komposition entstand über einen Zeitraum von 18 Monaten und vereint Elemente aus klassischer Musik mit futuristischen Synthesizer-Arrangements.
Innovative Produktion
Verwendung von modularen Synthesizern, Vintage-Drum-Machines und experimentellen Sampling-Techniken schaffen eine einzigartige Klanglandschaft.
Textfragmente
Ausgewählte Verse aus der poetischen Welt von „Chicken Road"
"Durch neonbeleuchtete Straßen wandert der Geist der Zeit,
Synthesizer-Träume in der Dunkelheit..."
"Digital highways führen ins Unbekannte,
Wo Melodien und Rhythmen verschmelzen..."
"In der Stille zwischen den Beats,
Findet die Seele ihren elektronischen Puls..."
Visual Gallery






Häufige Fragen
Der Titel entstand aus einer spontanen Inspiration während einer nächtlichen Fahrt durch die Industrieviertel Berlins. Die Verbindung von Alltäglichem mit dem Surrealen spiegelt die Essenz des Tracks wider.
Modulare Synthesizer von Moog und Sequential, eine TR-808 Drum Machine, verschiedene Sampling-Geräte und experimentelle Field Recordings aus urbanen Umgebungen.
Ja, eine limitierte Vinyl-Auflage von 500 Stück wird im Sommer 2025 erscheinen, gepresst auf farbigem 180g Vinyl mit exklusivem Artwork.
Mehrere renommierte Künstler arbeiten bereits an Remixen, darunter Versionen im Techno-, Ambient- und Industrial-Stil. Diese werden schrittweise veröffentlicht.